miralonvetuso Logo
miralonvetuso
Finanzeinblicke & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei miralonvetuso sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

miralonvetuso
Benno-Strauß-Straße 5b
90763 Fürth, Deutschland
Telefon: +498631160460
E-Mail: info@miralonvetuso.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Weitere Informationen in Kontaktformularen
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienste

Zur Erbringung unserer Finanzberatung und Bildungsangebote sowie zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos.

Kommunikation

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für wichtige Mitteilungen und zur Zusendung von Informationen über unsere Angebote.

Verbesserung unserer Website

Zur Analyse der Websitenutzung und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit.

Rechtliche Verpflichtungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten im Finanzbereich.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigte Interessen).

4 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Essenziell für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Websitenutzung zu verstehen
  • Marketing Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbeinhalte

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Banner-Einstellungen verwalten. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

5 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Vertrauensvolle Partner für Hosting, E-Mail-Versand und technischen Support
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen
  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Geschäftliche Übertragung: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen nach vorheriger Information

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Bei internationalen Übertragungen stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher.

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken mit Dritten.

6 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketing-Zwecke.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@miralonvetuso.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7 Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung vom Newsletter

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

miralonvetuso - Datenschutzbeauftragter Benno-Strauß-Straße 5b, 90763 Fürth Telefon: +498631160460 E-Mail: info@miralonvetuso.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.